
Choi + Walther
YONGTAK CHOI | MALEREI
MARION WALTHER| KERAMIK
Die Ausstellung ist noch bis zum 10. Aprli 2023 immer donnerstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr oder nach Vereinbarung zu besuchen.
YONGTAK CHOI
Yongtak Choi studierte Kunst in Süd-Korea und Kassel, hatte seit mehr als 20 Jahren zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland und ist auf großen Kunstmessen vertreten.
„Eines Tages fing ich wieder mit dem
Fotorealismus an und brachte eine sehr
seltsame Welt auf die Bühne der Illusion.
Ich nehme Augenkontakt mit den Charakteren
auf der Bühne auf und betrete das Universum
jeder kleinsten Pflanze.
Leben und Tod, Geburt und Untergang...
Alles dreht und dreht sich, wird zu mir und
zu dir, atmet anders.
Das Stadium der Illusion, in dem wir leben,
wird mit Farbe auf die Leinwand gezeichnet.“
Yongtak Choi
MARION WALTHER
Marion Walther studierte Kunstpädagogik, hatte seit 1991 regelmäßige Ausstellungen im In- und Ausland. Mit Ihren Arbeiten ist sie in Museen und öffentlichen Sammlungen vertreten.
„Im Mittelpunkt der aktuellen künstlerischen Arbeit von Marion Walther steht die menschliche Figur in Form von lebensgroßen Büsten und Torsi. Dabei geht es ihr nicht um Idealbilder oder vollendete Schönheit, sondern sie ist auf der Suche nach den Brüchen, dem Unvollendeten. Das zeigt sich in der Formgebung, vor allem aber in der Oberflächengestaltung ihrer Figuren.
Der Ton wird intensiv bearbeitet, Linien werden eingeritzt, Strukturen geschaffen. So formt sich eine raue Oberfläche mit haptischer Tiefenwirkung, die als Sinnbild für das unsichtbare Innere verstanden werden kann."
Conny Dietrich, Kunstwissenschaftlerin Erfurt
© Galerie Liebau, Burghaun/Fulda, 2022 | Galerie für Zeitgenössische Kunst & Ausstellungen international bekannter Künstler